Onlineberatung & Coaching
Online oder persönlich
Meine Beratungen und Coachings finden entweder als Onlineberatung oder Onlinecoaching (per Videocall, z.B. Skype oder Zoom), bei Ihnen vor Ort oder in meinen Räumlichkeiten in Remscheid statt. Zusätzlich bin ich telefonisch und per Messengerdienst Ihrer Wahl (WhatsApp, Threema etc.) für Sie jederzeit erreichbar und so permanent an Ihrer Seite.
Methodik & Vorgehen
In meiner Arbeit nutze ich tiefenpsychologische, systemische und verhaltenstherapeutische Methoden sowie Elemente aus dem Neurolinguistischen Programmieren (NLP), der Logotherapie und der Gestalttherapie. Ich begegne meinen Klienten immer auf Augenhöhe und mit absoluter Offenheit und Wertschätzung. Gegenseitiges Vertrauen ist aus meiner Sicht die unabdingbare Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Daher ist es mir wichtig, dass Sie mich, meine Haltung und meine Arbeitsweise kennenlernen, bevor Sie sich für eine Zusammenarbeit entschließen.
Keine Kostenübernahme durch Krankenkassen
Die Kosten für die von mir durchgeführten Beratungen und Coachings werden grundsätzlich weder von gesetzlichen noch von privaten Krankenkassen übernommen, sondern sind von Ihnen persönlich als Selbstzahlerleistung zu tragen. In Einzelfällen wird jedoch insbesondere von privaten Krankenkassen eine Kostenübernahme oder Bezuschussung gewährt. Bitte klären Sie dies vorab persönlich mit Ihrer Krankenkasse.
Meine Schwerpunkte
Sie möchten Ihren Körper und Ihre Erkrankung(en) von einem ganzheitlichen Blickwinkel aus betrachten und diese in Bezug setzen zu Ihrer aktuellen Lebenssituation? Sie möchten wissen, was Sie tun können, um Ihre Gesundheit bzw. Ihre Genesung aktiv und eigenverantwortlich zu fördern? Dann sind Sie hier richtig.
Sie haben die Diagnose Krebs erhalten und wissen nicht, wie es weitergehen soll? Sie sind niedergeschlagen, vielleicht auch wütend oder haben Angst? Niemand weiß, wie es tatsächlich in Ihnen aussieht? Sie fühlen sich missverstanden von Ihren Angehörigen? Oder Sie sind selbst Angehöriger und wissen nicht, wie Sie mit der Situation umgehen sollen? Machen Sie sich bewusst: Sie brauchen das nicht allein durchzustehen. Ich unterstütze Sie bei der Therapieplanung und helfe Ihnen, die Erkrankung anzunehmen und zu verarbeiten. Mein Anliegen ist es, dass Sie mit wieder mit Selbstvertrauen und Zuversicht in die Zukunft blicken können.
Ihre Stimmung ist oft gedrückt? Sie fühlen sich antriebslos, niedergeschlagen oder traurig? Sie haben ständig wiederkehrende negative Gedanken? Oder fühlen Sie sich privat oder beruflich überfordert und wissen nicht, wie Sie wieder aus diesem Zustand herauskommen können? Dann sind Sie hier richtig.
Sie haben Angst vor anderen Menschen? Sie mögen keine Gruppen? Sie fühlen sich durch andere Menschen oft eingeschüchtert oder gehemmt? Oder Sie haben Angst vor der Beurteilung oder Bewertung durch andere? Oder Sie leiden darunter, schnell zu erröten? Ich helfe Ihnen, Ihre sozialen Ängste zu verstehen und einzuordnen und zeige Ihnen, wie Sie diese Schritt für Schritt bewältigen können.
Sie leben in einer Partnerschaft und sehen sich immer wieder mit (zum Teil ähnlichen) Herausforderungen konfrontiert? Sie haben oft Streit oder es kommt zu gegenseitigen Verletzungen? Sie fragen sich, ob Sie die Beziehung lieber beenden sollten? Ich helfe Ihnen, Ihr Gefühlschaos zu entwirren und unterstütze Sie bei der Erarbeitung der nächsten Schritte in Richtung einer konstruktiven Beziehungsgestaltung.
Ist das Zusammenleben in der Familie gestört, wird es zu Hause oft ungemütlich. Manchmal gelingt die Kommunikation einfach nicht mehr und es kommt immer häufiger zu heftigen Gefühlsausbrüchen, Ärger, Streit oder Vorwürfen. Die Situation ist festgefahren und Sie wissen nicht, wie Sie da herauskommen sollen? In solchen Situationen kann eine professionelle Unterstützung helfen. Gemeinsam entwickeln wir individuelle, zielorientierte Strategien für ein liebevolles und wertschätzendes Miteinander.
Sie sind sehr sensibel bzw. hochsensibel? Sensiblen Menschen fällt es oft nicht leicht, ihre eigenen Werte, Wünsche und Bedürfnisse von denen der anderen abzugrenzen. Oft erleben Hochsensible im Alltag Reizüberflutungen und Überforderung. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie im Alltag selbstbewusst und kraftvoll agieren und endlich Ihr ganzes Potenzial entfalten können, dann sind Sie bei mir genau richtig.
Sie haben Ihren Beruf bewusst ausgewählt, um Menschen zu helfen? Sie wollen eigentlich Gutes bewirken, erleben aber, dass dies im Arbeitsalltag oft nicht hinreichend realisierbar ist? Sie hinterfragen immer wieder die Sinnhaftigkeit Ihres Tuns und in Ihrem Inneren regen sich allmählich Widerstände gegen Ihre berufliche Tätigkeit? Ich helfe Ihnen, das Gedanken- und Gefühlschaos zu entwirren, sich Ihrer Haltung und Werte bewusst zu werden und unterstütze Sie auf dem Weg in einen zufriedenen Berufsalltag.
Ihre nächsten Schritte
Schritt 1
telefonisches Vorgespräch
Sie buchen sich ein kostenloses telefonisches Erstgespräch, in welchem wir gemeinsam herausfinden, ob im Hinblick auf Ihre Problematik oder Fragestellung eine Zusammenarbeit möglich bzw. sinnvoll ist.
Schritt 2
Persönliches
Kennenlernen
In einem weiteren kostenlosen
Kennenlern-Gespräch
vor Ort oder per Videotelefonie (z.B. Skype oder Zoom)
finden wir heraus, ob die Chemie zwischen uns stimmt und wir miteinander arbeiten möchten.
Schritt 3
Unsere
Zusammenarbeit
Sie erhalten eine nachhaltige, persönliche und individuelle
ärztlich-therapeutische
Begleitung durch mich.
Kontakt
© 2021 Dr. med. Michaela Krohn I Kontakt I Impressum I Datenschutz